Nach über 20 Jahren übergibt Thomas Buttmi seinen Zeitungsladen an eine junge Frau, die diesen mit sicherlich einigen eigenen Ideen verändern, jedoch als Zeitungsladen fortführen wird. Thomas Buttmi studierte in Darmstadt Kunstofftechnik und zog nach einer weiteren Tischlerlehre 1980 nach Berlin. Nach seiner Tischlerlehre hatte er sich auf den Innenausbau von besetzten Häusern und Hausprojekten Westberlins spezialisiert. Als er nach der Wende den Zeitungsladen in der Maaßenstraße angeboten bekam, griff er sofort zu.
In der Maaßenstraße kennt er alle und alle kennen ihn. Thomas Buttmi kann sich gut an die verschwundenen Läden erinnern … der Elektroladen, Schuhtick, Gabis Wein- und Feinkostladen, der Schuhladen Zapato usw. … nun verschwindet auch er, leider.
Am Samstag ist für ihn nun Schluß und er wird sodann seinen Ruhestand genießen. Wie er mir verriet, verabschiedet er sich von seinen langjährigen Stammkunden ab 13 Uhr mit einem Gläschen Sekt und selbstgemachten kleinen Muffins.