Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende und da wird es Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.
Der Nollendorfkiez-Blog wurde in 2015 etwa 18.000 mal besucht. Zum Vergleich: Das Opernhaus in Sydney fasst ungefähr 2.700 Personen. Würde man ein Konzert im Opernhaus in Sydney geben, benötigte man in etwa 7 ausverkaufte Aufführungen, um so viele Besucher zu haben. Die zum Blog gehörige Facebook-Seite startete im Januar mit 287 Followern und wird aktuell von 411 Personen gefolgt. Wow, und vielen Dank dafür
In 2015 gab es 40 neue Beiträge, damit vergrößerte sich das Archiv des Blogs auf 67 Beiträge.
Der 26. September war mit 596 Besuchern zum Beitrag B.Z. Berlin berichtet über die Begegnungszone Maaßenstraße der Tag mit den meisten Besuchern.
Die am meisten gelesenen Beiträge in 2015 waren:
- Maaßenstraße wird keine Begegnungszone (2.786 Aufrufe)
- KU 136 – Eigentumswohnungen an der Kurfürstenstraße (1.758 Aufrufe)
- Neueröffnung Quartier Apotheke im Nolleturm (562 Aufrufe)
- ALNATURA ab März am Nollendorfplatz (543 Aufrufe)
- Maaßenstraße “unter Wasser” – Gestalte den “Walk of Freedom” mit (458 Aufrufe)
Der Beitrag Maaßenstraße “unter Wasser” – Gestalte den “Walk of Freedom” mit beschäftigte Euch sehr, denn er erhielt mit 12 Kommentare die meisten Kommentare.
Am häufigsten wurde die Beiträge von diesen 5 Person kommentiert:
Natalia Witte mit 4 Kommentaren
Barbara mit 3 Kommentaren
Mona Rose mit 3 Kommentaren
Andreas Kube mit 3 Kommentaren
Herzlichen Dank dafür
An der nicht-repräsentativen Umfrage “Was hälst Du von der Begegnungszone Maaßenstraße?” haben 145 Personen teilgenommen. 40 % (58 Votes) sagten aus, dass “Die Pläne nicht ausgereift sind und nachgebessert werden muss.” Weitere 30 % (44 Votes) finden den Umbau der Maaßenstraße NICHT gut. Leidiglich ein Drittel der Personen, die abgstimmt haben, finden den Umbau gut.
Ich wünsche all meinen BlogleserInnen einen guten Rutsch sowie ein harmonisches, gesundes Neues Jahr 2016 und vor allem, dass ihr Eure “guten Vorsätze” auch umsetzt.
Im neuen Jahr freue ich mich auf zahlreiche neue, spannende Beiträge und Eure Kommentare.
Nun interessiert mich natürlich brennend, welche Vorsätze ihr für das neue Jahr habt. Schreibt sie doch einfach mal in die Kommentare.
Na da wünsche ich Dir viel Glück, dass ein Besitzer der gastronomischen Einrichtungen Deinen Aufruf liest und Du einen netten Teilzeitjob bekommst. (y)
Hallo NollieCafe’s, hätte gerne einen Teilzeitjob bei nettem Arbeitgeber ! Mit 68 bin ich noch fit für etwas Küchenarbeit (keine Fliesen putzen!) Frühstück, Salate etc. Wohne um die Ecke + freue mich auf reizende Nachfragen , lieben Gruß…linda47.welbeck@web.de